Information zur Paketaktion 2017
Liebe Mitglieder, Gasteltern und Freunde der weißrussischen Kinder
Am Freitag fand die 2. Mitgliederversammlung statt. Thema war die nächste Paketaktion. Herr van der Kamp, Vorsitzender der Tschernobylinitiative Ottendorf Okrilla und Initiator der Paketaktion unterrichtete uns über den Ablauf.
Ich trage in diesem Brief die wichtigsten Informationen für euch zusammen.
Die Pakete werden an Kinder bis 16 Jahre, Rentner mit Nachweis eines Sozialstatus, Liquidatoren und Tschernobylinvaliden adressiert und jede Person erhält 1 Paket.
Der Inhalt wird nach Warengruppen sortiert. Diese Liste befindet sich im Anhang. Jede Warengruppe jedes Paketes muss gewogen und der Preis in eine Liste eingetragen werden. Der Preis für Bekleidung, Bett- und Haushaltwäsche wird mit 4€ pro Kg angegeben. Preisschilder und Verpackungen sind zu entfernen, um es gebraucht aussehen zu lassen.
Der Paketinhalt darf 100€ und 12Kg nicht überschreiten.
Die Inhaltsverzeichnisse werden elektronisch erstellt und übermittelt.
Eine genaue Anleitung ( Handreichung) findet ihr auf der Homepage der Tschernobylinitiative Ottendorf-Okrilla und demnächst auch auf unserer Homepage.
Wer von euch/ Ihnen möchte wieviele Pakete packen und die Versandpauschale von 10€ bezahlen. Adressen von Personen liegen uns vor und können erfragt werden.
Meldet bitte bis 01.08.2017 die Anzahl der Pakete bei mir an. Die Paketabgabe erfolgt voraussichtlich am 08.09.2017 im Kirchgemeindehaus Frauendorf.
WICHTIG: Bitte haltet euch unbedingt an die Rahmenbedingungen, um nicht die gesamte Paketaktion zu gefährden.
Wir behalten uns vor, stichprobeweise Paketinhalte zu prüfen.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Homepage der Tschernobylinitiative Ottendorf- Okrilla, namentliche Pakete. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Tel.: 035755 55475
Mobil: 0151 12956662
Kathleen Jedan