Die Katastrophe
- 26. April 1986
- Reaktorblock 4, Kernkraftwerk Tschernobyl
- Explosion und nachfolgender Brand infolge Missachtung von Sicherheitsvorschriften
- Schmelze des Reaktorkerns
- Freisetzung einer extrem hohen Zahl meist langlebiger radioaktiver Spaltprodukte
- International nuclear event scale – Stufe 7
- bisher offiziell schwerster Störfall in der kerntechnischen Anlage
- Zerstörung des Reaktordeckels sowie des Gebäudedaches
- Brand des Moderators Graphit und dadurch Freisetzung von großen Mengen teilweise langlebiger radioaktiver Isotope
- Evakuierung von bis zu 320.000 Menschen aus umliegenden Orten, z.B. Tschernobyl und Prebjat
- radioaktive Kontaminierung von wahrscheinlich über 100.000 Menschen
- bis zu 120 Tote durch direkte Strahleneinwirkung oder Unfallwirkung
- wahrscheinlich über 10.000 Tote durch mittelbare und Spätfolgen
- Kontamination und damit langfristige Nutzlosigkeit von bis zu 800.00 ha Ackerfläche und Wald